Eine effektive Vorsorge unterstützt nicht nur die Gesunderhaltung Ihrer Zähne, sondern bietet auch einen starken Schutz gegen Infektionen.
Autor: Dr. Nicolas Naser Msc.
Letzte Aktualisierung: 30.12.2024
Ohne gutes Fundament bringt der beste Zahnersatz nichts.
Eine regelmäßige Professionelle Zahnreinigung (PZR) bzw. Dentalhygiene sowie Vorsorgeuntersuchung unterstützt nicht nur die Gesunderhaltung Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleischs, sondern festigt auch das Fundament Ihres Zahnhalteapparats. Selbst bei einer vorbildlichen Mundhygiene zu Hause ist eine professionelle Dentalhygiene unerlässlich. Daher empfehlen wir eine regelmäßige Prophylaxe bei unseren Dentalhygienikerinnen begleitetet von einer Kontrolle durch unsere Zahnärzte.
Die Prophylaxe ist in unserem Z1 Zentrum für Qualitätszahnmedizin in Unterföhring bei München eine unserer festen und sehr wichtigen Säulen zur Prävention. Sie hat sich seit über 40 Jahren bewährt und etabliert.
Die Dentalhygiene wird bei uns im Haus ausschließlich von unseren diplomierten Dentalhygienikerinnen (DH) ausgeführt (aktuell lediglich ca. 3000 DHs in ganz Deutschland!). Mit ihrer Expertise im Bereich der Parodontologie, Kariesprävention und ganzheitlichen Zahnheilkunde wird bei uns jeder Patient individuell betrachtet, beraten, behandelt und unterstützt. Ab € 150,- pro Sitzung.
Regelmäßiges und korrektes Zähneputzen mit einer hochwertigen Zahnbürste bildet die Grundlage für eine gründliche Zahnpflege. Doch selbst bei größter Sorgfalt können sich Bakterien und Beläge an den Zähnen, besonders an den Zahnfleischrändern und in den Zahnzwischenräumen, ansammeln. Auch Verfärbungen der Zähne und Mundgeruch sind möglich.
Diese Bakterienherde können über längere Zeit bestehen bleiben und Krankheiten wie Karies und Parodontitis auslösen. Die Prophylaxe, insbesondere die professionelle Zahnreinigung, begegnet genau diesen Problemen. Durch spezielle professionelle Reinigungstechniken werden die schädlichen Zahnbeläge sowie Ablagerungen in den Zahnzwischenräumen entfernt.
Eine regelmäßige professionelle Dentalhygiene ist aus mehreren Gründen von großer Bedeutung:
Ein regelmäßiges Biofilmmanagement der Zähne sowie der Zahnfleischtaschen ist essenziell für die Zahnerhaltung. Auch bei einer sehr guten Häuslichen Mundhygiene gibt es Ecken und Nischen, in denen sich Plaque, Zahnstein und Konkremente niederlassen und die Mundflora von der Symbiose in eine Dysbiose verschieben kann. Diese Dysbalance kann eine frühzeitige Parodontitis (Knochenabbau des Zahnhalteapparates inkl. Zahnverlust) oder eine Gingivitis (Zahnfleischentzündung) auslösen. Auch das sehr heikle Thema Halitosis (Mundgeruch) findet hier seinen Ursprung.
Um dies alles bestmöglich zu vermeiden, gilt es – neben einer regelmäßiger und adäquaten häusliche Mundhygiene – sich im Bereich Dentalhygiene professionell unterstützen zu lassen. Auch um einen entzündungsfreien Zustand zu erlangen und zu erhalten. Durch häusliche Zahnpflege allein ist dies nicht ausreichend möglich.
Eine Prophylaxe-Sitzung / professionelle Zahnreinigung erfolgt bei uns in Unterföhring bei München in folgenden Schritten:
Unsere Prophylaxe-Patienten werden in drei verschieden Gruppen eingeteilt:
Entsprechend erfolgt die Prophylaxe (s. o.). Unser Ziel ist, jeden Patienten so zu versorgen, dass sie:er eine gute Prognose erlangt. Dafür betrachten wir bei unseren Patienten nicht nur den Mundraum, sondern sind ganzheitlich ausgerichtet. An jedem Zahn hängt ein Mensch!
Ganz besonders legen wir unseren Fokus auf die sogenannte Früherkennungsdiagnostik. Dazu dienen uns verschiedene Möglichkeiten:
In Ergänzung bieten wir ein Mundhygienetraining bis hin zu einer antientzündlichen Ernährungsberatung. Auch ästhetische Aspekte werden nicht vernachlässigt. Denn ein gesunder Mundraum signalisiert Vitalität und Attraktivität. Unser ganzheitliches Behandlungskonzept greift somit dort, wo es nötig ist.
Ja. Enorme. Bei einer professionellen Zahnreinigung sind die Qualifikation, ein ganzheitliche Dentalhygiene-Konzept (s. o.) und der Grad der Gründlichkeit entscheidend. Die höchste Qualifikation im Bereich der PZR ist die Dentalhygienikerin (DH) bzw. der Dentalhygieniker. Diese erfordert eine mehrstufige Ausbildung, beginnend als zahnmedizinische/r Fachangestellte/r. Im zweiten Schritt ist eine Weiterbildung als ZMP oder ZMF erforderlich. Nach entsprechender Berufspraxis kann die Fortbildung zur/m DH erfolgen. In ganz Deutschland gibt es nur ca. 3000 DHs.
In Punkto Gründlichkeit ist die PZR ein Handwerk. Dies kann man gründlich oder weniger gründlich durchführen. In jedem Fall braucht Gründlichkeit ausreichend Zeit. Wichtig sind zudem die Kommunikation zwischen der Prophylaxe und dem behandelnden Zahnarzt, ebenso wie das rechtzeitige Erkennen von Erkrankungen wie Karies, Parodontitis oder einer Periimplantitis (bei Implantatträgern). Denn so können schwerere Folgen (und hohe Folgekosten) oftmals vermieden werden.
In unserer Praxis Z1 – Zentrum für Qualitätszahnmedizin in München-Unterföhring vereinen wir alle diese Qualitätsaspekte. Auch sind bei uns ausschließlich ausgebildete DHs tätig.
Die Schulmedizin und die holistische Zahnmedizin empfehlen gleichermaßen regelmäßige professionelle Zahnreinigungen. Sie dienen als sehr gute präventive Maßnahme für die Gesundheit. Durch die Beseitigung potenziell schädlicher Zahnbeläge wird verhindert, dass gefährliche Mikroben entstehen. Dies ist von Bedeutung, da sich solche Mikroorganismen über den Blutkreislauf im gesamten Körper ausbreiten können. Diese Bakterien sind mit der Entstehung zahlreicher gefährlicher Infektionen, rheumatoider Arthritis, Schlaganfällen, Frühgeburten und Herzinfarkten in Verbindung gebracht worden.
Schutz vor Infektionen:
Der Mund- und Rachenraum bildet zudem einen Haupteintrittspunkt für eine Vielzahl von Bakterien und Viren, einschließlich Erkältungs-, Grippe- und Corona-Viren. Wenn sich entzündliche Prozesse im Mund befinden, wie unbehandelte Parodontitis, stellen sie aus medizinischer Sicht offene Wunden dar und erhöhen damit das Infektionsrisiko. Durch eine professionelle Zahnreinigung können diese Risiken effektiv minimiert werden – einschließlich der Wahrscheinlichkeit einer Covid-19-Infektion. Speziell für ältere Menschen ist dieser Aspekt sehr wichtig.
Daher ist eine professionelle Zahnreinigung nicht nur für die Zahngesundheit, sondern auch für das ganzheitliche Wohlbefinden äußerst zu empfehlen.
Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung ist auch besonders wichtig, wenn Sie Zahnimplantate oder Zahnersatz im Mund tragen. Eine gründliche und sorgfältige Prophylaxe trägt wesentlich zur Verlängerung der Lebensdauer von Implantaten bei. Die ideale PZR bieten hier Praxen, die eine besondere Prophylaxe für Implantatträger offerieren.
Patienten, die sich für die Lösung „Feste Zähne an einem Tag“ entschieden haben, benötigen ein separates Hygieneprogramm: Die Zahnbrücken müssen hier alle 6 Monate in der Zahnarztpraxis abgeschraubt und professionell gereinigt werden.
Besonders im Falle von Zahnarztängsten ist es wichtig, die professionelle Zahnreinigung nicht zu vernachlässigen. Sie dient als perfekte Vorbeugung vor größeren und potenziell schmerzhafteren Zahnbehandlungen.
Entscheidend ist hierbei der Grad der Gründlichkeit der Prophylaxe.
Unsere Zahnarztpraxis Z1 in Unterföhring bei München besitzt ein großes Verständnis für Angstpatienten. Gerne besprechen wir mit Ihnen gemeinsam und unverbindlich, wie Sie sich mit unserem Prophylaxe-Konzept bestmöglich zukünftige Zahnbehandlungen vermeiden können.
Da die professionelle Zahnreinigung (PZR) ausschließlich eine prophylaktische Maßnahme ist, wird sie in der Regel als Selbstzahlerleistung betrachtet, zumindest für erwachsene gesetzlich Versicherte. Allerdings gewähren inzwischen immer mehr Krankenkassen einen Zuschuss zur PZR. Hierauf sollten Sie Ihre Krankenkasse ansprechen. Gesetzlich versicherte Kinder und Jugendliche profitieren hingegen bis zum 18. Lebensjahr von der Kostenübernahme ihrer Krankenkassen für zwei Prophylaxe-Behandlungen pro Jahr.
Für privat Versicherte ist die Höhe der Kosten durch die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) bestimmt. Die Übernahme der Kosten und die Höhe der Erstattung hängen vom individuellen PKV-Tarif ab. In vielen Fällen übernehmen private Krankenkassen jedoch die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung, wie unsere Erfahrungen zeigen.
In unserer Praxis, “ Z1 – Zentrum für Qualitätszahnmedizin“, bieten wir professionelle Zahnreinigungen zu Preisen ab 150,- € an.
Unsere Zahnarztpraxis in Unterföhring bei München ist auf jegliche Prophylaxe spezialisiert. Wir stehen für Wir bieten:
Z1 steht für Qualität auf höchstem Niveau, top ausgebildete Dentalhygienikerinnen und hochwertige Produkte. Gerne beraten wir sie auch ausführlich zu unseren ästhetischen Möglichkeiten (Bleaching, Aligner, …).
Unser Ziel: Gemeinsam mit unseren Patienten ein wunderschönes Lächeln zu sichern.